
TopParken-Turnier U14 ein voller Erfolg!
-
#Patenschaft
vor 5 Jahren
-Lesezeit : 1 Minute
TopParken Tournament U14 großer Erfolg!
Am Freitag, den 31. Mai, und Samstag, den 1. Juni, fand das internationale Fußballturnier TopParken Tournament U14 im Fußballclub Lunteren bereits zum 25. Ein prestigeträchtiges Turnier mit den besten U14-Mannschaften aus dem In- und Ausland, darunter die niederländischen U14-Meister FC Utrecht (Niederlande), Standard Lüttich (Belgien), Everton (England), Sparta Prag (Tschechische Republik) und Randers FC (Dänemark).
Obwohl dieses prestigeträchtige Turnier bereits zum 25. Mal organisiert wurde, war es das erste Mal, dass außer der Heimmannschaft vv Lunteren nur Berufsfußballorganisationen (BVOs) anwesend waren. Dadurch wurde das Niveau des gesamten Turniers deutlich angehoben.
Zum ersten Mal seit seiner Gründung war es ein mehrtägiges Turnier, 2 Tage Fußball der Spitzenklasse! Da alle Mannschaften von weit her angereist waren, schliefen die Teilnehmer alle im TopParken, 3 Mannschaften im Landgoed de Scheleberg und nicht weniger als 6 Mannschaften im Recreatiepark 't Gelloo (die anderen Mannschaften schliefen in Gastfamilien oder zu Hause). Wir haben sowohl von der Organisation als auch von den Teilnehmern viele Komplimente über unsere Parks und Unterkünfte erhalten, was uns sehr freut!
Als stolzer Hauptsponsor des Turniers waren wir natürlich an beiden Turniertagen anwesend. Lesen Sie unten einen Bericht über das TopParken-Turnier U14.
Tag 1
Das TopParken-Turnier begann um 11.00 Uhr. Das Turnier wurde in 3 Gruppen zu je 4 Mannschaften gespielt, so dass jede Mannschaft 3 Spiele bestritt. Die ersten 2 Spiele waren zwischen FC Utrecht und Randers FC (2-2) und zwischen Club Brugge und vv Lunteren (3-0). Gefolgt von:
sc Heerenveen - Royal Antwerpen (1-3)
Sparta Prag - Crystal Palace (1-1)
Vitesse - Standard Lüttich (0-0)
Fc Dordrecht - Everton (0-0)
Schon nach wenigen Spielen war klar, dass das Niveau des Turniers enorm hoch war. Dies führte dazu, dass es den ganzen Tag über tolle Spiele gab. Der erste Tag des Turniers stand ganz im Zeichen der Poolphase. Die Nummern 1 und 2 eines jeden Pools spielten am zweiten Tag um den Turniersieg, ergänzt durch die beiden besten Nummern 3. Die restlichen vier Teams spielten in der Verliererrunde um die Plätze 9 bis 12.
Überraschenderweise
Überraschenderweise landeten die beiden englischen Mannschaften Crystal Palace und Everton beide in der Verliererrunde. Mehrere Mitglieder der Organisation hatten sie als potenzielle Turniersieger gehandelt. Der FC Dordrecht und der vv Lunteren landeten ebenfalls in der Verliererrunde, Randers FC und Sparta Prag beendeten das Turnier als beste Nummer 3 und blieben damit im Rennen um den Titel.
Nach einem wunderbaren ersten Turniertag war es Zeit für ein gemeinsames Abendessen (nicht weniger als 450 Personen insgesamt), und dann wurden alle Teilnehmer zum 2 TopParken gebracht.
Tag 2
Der Tag begann um 09.30 Uhr mit zwei Spielen aus der Verliererrunde. Die englischen Mannschaften zeigten sofort, dass sie eigentlich nicht in die Verliererrunde gehören: Everton gewann 8:1 gegen vv Lunteren und Crystal Palace schlug den FC Dordrecht 4:0. Everton schlug schließlich auch den FC Dordrecht (3:0) und Crystal Palace (4:0) und belegte damit den 9.
Inzwischen hatte auch der Kampf um den begehrten Titel begonnen. Nach mehreren spannenden Spielen erreichten der FC Utrecht und Standard Lüttich schließlich das Finale. Der FC Utrecht zeigte mehrmals, dass er nicht umsonst niederländischer Meister ist. Sie schlugen nacheinander Vitesse (1:0) und Sparta Prag (3:0). Standard Lüttich zeigte jedoch, dass der FC Utrecht das Turnier nicht umsonst gewonnen hatte, denn sie schlugen den SC Heerenveen mit 3:0 und den Royal Antwerp FC mit 2:1. Der Kampf um die Plätze 3 und 4 wurde zwischen Sparta Prag und Royal Antwerpen FC ausgetragen, wobei sich die Tschechen durch einen 3:0-Sieg schließlich die Bronzemedaille sicherten.
Das Finale
Der Moment, auf den sich alle gefreut haben, das Finale, FC Utrecht - Standard Lüttich. Schon bald ging Standard Lüttich durch einen Elfmeter mit 1:0 in Führung. Lange Zeit sah es so aus, als ob dies auch der Endstand wäre, bis 1 Minute vor Schluss. Ein herrlicher Freistoß des FC Utrecht landete im oberen Eck, das schönste Tor des Turniers!
Aufgrund dieses fantastischen Tores musste ein Elfmeterschießen durchgeführt werden. Standard Lüttich gewann die erste Elfmeterserie, aber ein eingewechselter Spieler verschoss einen der Elfmeter, so dass die ganze Serie wiederholt werden musste. Einmal mehr waren die Belgier die Besten.
Sieger des TopParken-Turniers 2019
Standard Lüttich
Bester Spieler und Torhüter
Jedes Jahr werden auch der beste Spieler und der beste Torhüter des Turniers ausgezeichnet. In der Vergangenheit wurden bereits Vurnon Anita (Ajax), Youness Mokthar (PSV) und Pablo Rosario (PSV) als beste Spieler des Turniers ausgezeichnet. In diesem Jahr ging diese Ehre an den Spieler von Club Brugge, Kyriani Sabbe, aber es gab noch mindestens 10 andere Spieler, die diese Auszeichnung verdient hätten. Noch nie war es so schwierig, einen Sieger zu wählen. Bester Torhüter des Turniers wurde Tom Poitoux von Standard Lüttich.
Stolzer Hauptsponsor
Es war ein fantastisches Turnier mit Fußball auf höchstem Niveau. Als TopParken sind wir glücklich und stolz, auch in den kommenden Jahren ein Sponsor dieses wunderbaren Turniers zu sein!