Nachhaltiger Urlaub mit sozialer Verantwortung
- Parks mit Green Key Gütesiegel
- Für Menschen, Tiere und die Umwelt
- Green Key Gold & Silber
Bei TopParken setzen wir uns jeden Tag dafür ein, das perfekte Gleichgewicht zwischen Mensch, Natur und Umwelt zu finden. Sowohl in unseren Ferienparks als auch in der Hauptverwaltung. Unsere Ferienparks sind zum Beispiel bestrebt, die Natur so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Dabei arbeiten wir kontinuierlich daran, die Umweltbelastung zu reduzieren und den nachhaltigen Charakter unseres Unternehmens zu erhöhen. Nachhaltigkeit spiegelt sich in allen unseren Geschäftsprozessen, Dienstleistungen und Produkten wider.
Dabei möchten wir einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Zum Beispiel durch die Zusammenarbeit mit Behindertenwerkstätten und die Unterstützung verschiedener Wohltätigkeitsorganisationen und lokaler (Sport-)Vereine.
Nachhaltigkeit bei TopParken
In unseren Ferienparks spiegelt sich die Nachhaltigkeit in den Prozessen, Dienstleistungen und Produkten wider. Von nachhaltigen Ferienhäusern, die komplett ohne Gas betrieben werden, bis hin zu kleineren Anpassungen wie der Mülltrennung, dem Einsatz von elektrischen Golfwagen und unserer FairTrade-Bettwäsche. Unser Engagement und das Maß an Nachhaltigkeit in unseren Arbeitsprozessen, Dienstleistungen und Produkten wurde in einer Reihe unserer Ferienparks durch das Green Key-Gütesiegel anerkannt, worauf wir sehr stolz sind.

Grüner Schlüssel
Green Key ist das größte Gütesiegel für Nachhaltigkeit in der Tourismus- und Freizeitbranche in den Niederlanden. Das Gütesiegel wird an Organisationen vergeben, die Nachhaltigkeit als wichtig erachten und sie in allen ihren Geschäftsprozessen umsetzen, ohne dass ihre Gäste auf Komfort oder Qualität verzichten müssen. Dies bestätigt, dass wir in unseren unten aufgeführten Ferienparks einen Schritt weiter gehen, als es die niederländischen Gesetze und Vorschriften vorschreiben.
Grüner Schlüssel Gold
Grüner Schlüssel Silber
In allen unseren Ferienparks erfüllen wir selbstverständlich die niederländischen Gesetze und Vorschriften zur Nachhaltigkeit.
Initiative hervorgehoben: PET und CANMan bei TopParken ⤵️
In allen unseren Ferienparks können die Feriengäste ihre Plastikflaschen und -dosen abgeben. Auf diese Weise helfen sie, das Material zu recyceln und spenden das Pfand für einen guten Zweck, nämlich die Stiftung Plastic Soup. Die Abgabe der Flaschen und Dosen ist ganz einfach, denn sie können in spezielle Behälter, den sogenannten PET- und CANMan, geworfen werden. In Zusammenarbeit mit Deposit Money Netherlands wird dann sichergestellt, dass die Dosen und Flaschen zurückgegeben werden und das Pfand an die Plastic Soup Foundation gespendet wird.
Kooperationen
Beim Eingehen von Partnerschaften spielt das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Wir arbeiten zum Beispiel mit Blycolin und Jacob Douwe Egberts zusammen. Möchten auch Sie mit TopParken zusammenarbeiten? Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf!
Nachhaltige Produkte
Vor einigen Jahren haben wir begonnen, nachhaltige Ferienhäuser zu bauen. Diese Ferienhäuser werden ohne Erdgas gebaut, um den CO2-Ausstoß zu verringern, und werden elektrisch beheizt, auch bekannt als "Elektrohäuser".
Nachhaltige Prozesse, Dienstleistungen und Produkte
Innerhalb unserer Organisation arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Prozesse, Dienstleistungen und Produkte nachhaltiger zu gestalten. Eine Auswahl dessen, was wir sonst noch tun, um Schritt für Schritt auf eine nachhaltige Zukunft hinzuarbeiten:
- Digitalisierung der Kommunikation, z. B. von Unterkunftsinformationen und Broschüren.
- Geldautomaten ohne Coupons.
- Verwendung von natürlichen Materialien für Beschilderung und Spielplätze.
- Willkommenspakete werden auf nachhaltigem Papier gedruckt.
- Wiederverwendung/Recycling von Unternehmenskleidung.
- Die Erhaltung der natürlichen Umwelt ist ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung und Instandhaltung unserer Ferienparks. Dies geschieht in Absprache mit den Gemeinden und anderen Interessengruppen.
- Unsere Reinigungsteams setzen sich für Nachhaltigkeit ein, indem sie unter anderem Heizung und Kühlung herunterdrehen, Licht und Fernseher immer ausschalten, Abfall trennen und nicht vollständig verbrauchte Toilettenpapierrollen sowie halbvolle Shampoo- und Seifenflaschen einsammeln.
Neben der Rücksichtnahme auf Mensch, Umwelt und Natur möchten wir auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten. Deshalb unterstützt TopParken verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen und Vereine und arbeitet regelmäßig mit sozialen Werkstätten und Institutionen zusammen.
Neugierig, was TopParken sonst noch zu bieten hat? Dann werfen Sie hier einen Blick auf unser Angebot an Ferienparks!